🎸 Jean-Marc Redon
Gitarrist und Multi-Instrumentalist

Jean-Marc Redon, Banjo- und Gitarrenspezialist
🎵 Meister des Banjo und der Gitarre
Jean-Marc Redon, geboren am 16. Dezember in Neuilly sur Seine, ist als einer der besten Musiker seines Stils in Europa anerkannt. Spezialist für 5-saitiges Banjo und Gitarre, ist er auch Komponist und Pädagoge.
📖 Autobiografie
Jean-Marc Redon, geboren am 16. Dezember in Neuilly sur Seine.
Ich spiele 5-saitiges Banjo und Gitarre. Ich bin auch Komponist. Ich habe mehrere Alben aufgenommen, auf denen einige meiner Kompositionen zu finden sind. Dank meiner verschiedenen Erfahrungen habe ich den Ruf erworben, einer der besten Musiker meines Stils in Europa zu sein. Ich habe auch mehrere pädagogische Werke über das Banjo geschrieben und gebe auch Unterricht.
Parallel zu meiner Musikkarriere arbeitete ich in anderen musikbezogenen Bereichen. Von 1976 bis 1980 war ich verantwortlich für Marcel Dadis Musikinstrumentengeschäft. Dann von 1981 bis 1982 Leiter des Central Music Geschäfts (André Leprêtre). Von 1982 bis 1988 war ich Leiter der Verkaufsabteilung bei Editions Salabert. Schließlich von 1988 bis 1993 Verkaufsleiter bei Sedim, einem Vertrieb für Musikverlage.
1993 nahm ich meine musikalischen Aktivitäten in Vollzeit wieder auf.
🎵 Frühe Karriere (1966-1975)

Mit Marcel Dadi
Hier sind die wichtigsten Etappen meiner Musikkarriere:
🎭 1966: Gruppe les Dunce's (mit Alain Bashung)
🎵 1968: Bluegrass-Gruppe Flingou; Album Bluegrass Flingou
🌟 1972 bis 1975: Gruppe Bluegrass Connection
- Album Gilbert Caranhac Le Dobro bei Chant du monde
- Album Bluegrass Français bei Puritan (USA)
- 3,5-monatige Tour in den USA
- Auftreten beim Bill Monroe Festival
- Auftritt im Ryman Nashville in Bill Monroes Show der Grand Ol'Opry
- 3 Wochen auf der Bühne in Bobigny
🎸 Long Distance (1975-1982)
Produktive Zeit mit der Gruppe Long Distance:
💿 Diskografie
- Long Distance "Bluegrass" bei Cézame
- Paris Banjo Session vol 1 & 2 bei Cézanne
- Jean-Marc Redon "Banjoïstiquement Vôtre"
- Marcel Dadi "Dadi and Friends"
- Long Distance "Lâche pas la patate" bei Cézame
- Long Distance "Encore un Verre" bei Cézame
🎭 Prestigeträchtige Konzerte
- Olympia mit Marcel Dadi
- Olympia mit Joe Dassin
- Olympia Hommage an John Lennon
- 3,5-monatige Tour in den USA
📚 Bildung & Erfolg
- Banjo-Methode mit Bill Keith bei Musicom
- Filmmusik-Komposition Eric Tabarly et les autres
- "Lâche pas la patate" in RTL Top 30 klassiert
🌍 Internationale Projekte
🌙 1982-1993: Blue Night
Französisch-österreichische Gruppe Blue Night; zahlreiche Konzerte in Frankreich, Deutschland, der Schweiz und Österreich.
🇪🇺 1993-1997: Eurograss
- Gründung der Gruppe Eurograss bestehend aus Mitgliedern verschiedener europäischer Länder
- Eurograss "Made in Europe" bei Strictly Country Records
- Konzerte in Europa
- Eurograss ausgewählt für ein Showcase beim jährlichen I.B.M.A Treffen in Owensboro Kentucky
- Western Banjo Album bei Auvidis
🚀 1998-2002: Neue Zusammenarbeit
🏆 Anerkennung
- 1998-1999: SPBGMA Verein AWARD für seine Karriere
- "Banjo Attitude" Album für XIIIbis records
📺 Neue Medien
- Erstellung der F.B.M.A Vereins-Website
- 2000: Produzent für Canalweb der Bluegrass TV Sendung
- 2001-2002: Phosphène Gruppe; Duo mit Mox Gowland
🤝 Aktuelle Zusammenarbeit
Derzeit arbeite ich seit dem 18. April 2008 mit Sharon Lombardi zusammen.

🔗 Découvrir Jean-Marc Redon
📍 Guitar Pickers Association
Jean-Marc Redon repräsentiert die technische Exzellenz und pädagogische Leidenschaft, die die Guitar Pickers Association charakterisieren. Treten Sie uns bei, um das Universum des 5-saitigen Banjos zu entdecken und diesen authentischen Ansatz für Bluegrass und Folkmusik zu teilen.