🎸 Jean-Luc Thiévent
Gitarrist und Musikschöpfer

Jean-Luc Thiévent, Frankreich-Quebec-Reise
🍁 Frankreich-Quebec-Reise
Geboren 1960 im Doubs, hat Jean-Luc Thiévent eine einzigartige Musikkarriere zwischen Frankreich und Quebec aufgebaut. Fingerstyle-Gitarrist, Klangschöpfer und Lichtdesigner, verkörpert er kreativen Geist und künstlerische Anpassungsfähigkeit.
🇫🇷 Anfänge in Frankreich (1973-1984)
🎸 1973 - Erste Annäherung
Geboren 1960 im Doubs, Frankreich, war es 1973, als Jean-Luc THIÉVENT Gitarre studierte.
🤝 1976 - Begegnung mit Marcel Dadi
Er lernte Marcel Dadi kennen und begann dann am Finger Picking zu arbeiten. Er nutzte diese Technik, um sich bei Liedauftritten zu begleiten.
🎵 1980er - Europäische Karriere
Er verfolgte eine höchst interessante Karriere als Liedermacher in Europa in den 80er Jahren.
🔊 1981 - Technische Ausbildung
JLT lernte François Lovato kennen, Professor am technologischen Institut von Belfort in verschiedenen Disziplinen, darunter seine Lieblingsdisziplin "Akustik".
François übertrug Jean-Luc eine ganze Leidenschaft für Klang, Vibrationen, Klangproduktion...
🎤 1984 - Erste Aufnahme
JLT nahm seine eigenen Kompositionen in François Lovatos Studio auf und beschäftigte sich mit verschiedenen musikalischen Schöpfungsexperimenten.
🎭 Shows und Tourneen (1990)

Seine letzten beiden Konzerte in Frankreich waren klangvoll und farbenfroh. Seit 1985 arbeitete JLT mit Jean-Albert Gartner, zu der Zeit Tontechniker für Charlélie Couture, und bei der Beleuchtung folgten mehrere ebenso prestigeträchtige Techniker aufeinander.
🎸 Chambéry-Show
JLTs vorletztes Konzert in Frankreich fand in Chambéry (Savoyen) statt, mit einer neuen Band für diese Gelegenheit, der Jazz-Rock-Gruppe "Grand Angle de Lille" unter der Leitung von Olivier Delgut.
🏟️ Paris Zenith
Nach dieser Show zog JLT nach Paris. Er traf dann seinen Cousin, der mit einer Vorstadtrockband spielte. Für die St. Matos programmiert, trat JLT im Zenith auf.
🎼 Zusammenarbeit mit Francis Laporte
In Paris lernte JLT den Liedermacher Francis Laporte kennen. Sie traten mehrere Jahre als Duo auf. Francis nahm ein Album bei François Lovato mit JL auf.
🍁 Karriere in Quebec (1992-gegenwärtig)
🍁 1992 - Ankunft in Quebec
JLT kam in Quebec an. Er lernte Jean-Guy Deraspe kennen, einen Liedermacher von den Magdalenen-Inseln. Er produzierte das Album "mouvance" für ihn in Frankreich und "Légendes" in Quebec.
💡 1993 - Lichtdesigner
Er arbeitete mit Daniel Lavoie als Designer und Beleuchtungstechniker. Im gleichen Jahr lernte er Karen Young kennen. Mit Karen entwarf er etwa zehn Jahre lang die Beleuchtung für Shows.
🏆 1994 - Liederfestival
Er war Sieger als Liedermacher-Interpret beim Petite-Vallée Liederfestival '94. Er erhielt auch den Preis für das ausgezeichnete Lied. Nach diesem Erfolg wurde JL zu verschiedenen Festivals und Radio-Canada-Sendungen eingeladen.
🎭 1996 - Berufswechsel
JL hörte 1996 auf zu singen, um sich auf Beleuchtung und Tontechnik zu konzentrieren. Er machte jedoch weiterhin Musik als Gitarrist und präsentierte eine Tribute-Show für den Sänger Graeme Allwright.
🎭 Bildungsshows
📚 Sprachimmersion
Über 8 Jahre gab er etwa 250 Shows für junge Ontario-Studenten, die für französische Sprachimmersion nach Quebec kamen. Diese Shows hoben Quebec-Märchen und Legenden hervor. JL führte auch einige Shows in Ontario-Schulen auf.
🎵 Prestigeträchtige Zusammenarbeit: Er lernte Gilles Vigneault kennen, für den er drei Jahre lang die Beleuchtung entwarf.
🌱 Aktuelle Projekte
🌍 Umweltbewusstsein
Sensibel für die Umwelt, traf er den Astrophysiker Hubert Reeves zweimal und kehrte etwas zum Schreiben zurück, startete ein Projekt mit Norman Lachapelle (Bass), Réjean Bouchard (Gitarre), Bruno Fecteau (Klavier) und Denis Mailloux (Schlagzeug).
🥁 Musikalische Begleitung
Er begleitete den Sänger Jamil am Schlagzeug und präsentierte einen Auszug aus seiner Finger-Picking-Gitarrenshow als Vorprogramm. Etwa 170 Auftritte in drei Jahren.
🎵 Neue CD (2005)
Am 19. Februar 2005 startete er seine neue Show und neue CD im Petit Medley in Montreal mit der Komplizenschaft des Bassisten Norman Lachapelle. Ein besonderer Moment, der 30 Jahre Gitarre markierte.
🎧 Produktion (2007)
Jean-Luc hat gerade die Produktion von Éric Landrys Album aus Natashquan beendet. Veröffentlichung geplant für 23. Juli 07.
Ein neues Soloalbum wird für Herbst 2007 erwartet.
🔗 Links und Ressourcen
🔗 Découvrir Jean-Luc Thiévent
📍 Guitar Pickers Association
Jean-Luc Thiévent verkörpert die künstlerische Vielseitigkeit und kreative Anpassungsfähigkeit, die die Guitar Pickers Association charakterisieren. Seine Frankreich-Quebec-Reise demonstriert die Universalität der musikalischen Leidenschaft. Treten Sie uns bei, um diesen internationalen Ansatz zur Fingerstyle-Gitarre zu entdecken.