🌍 Roger Mason (geboren 1944)

Sohn eines reisenden Offiziers und Nachkomme einer langen Linie von Musikern, wurde Roger Mason zu einem der Pioniere der französischen Folk-Szene der 70er Jahre. Seine kosmopolitische Reise und Leidenschaft für Musik machten ihn zu einem wichtigen Akteur in der Entstehung der französischen Folk.

🌍 Eine Kosmopolitische Kindheit

Roger Mason wurde 1944 geboren, Sohn eines reisenden Offiziers und Nachkomme einer langen Linie von jüdischen Musikern und Yankee-Gurkenhändlern.

Im Alter von 17 Jahren war Mason bereits müde davon, ein Nomade und ein "Third Culture Child" zu sein. Er besuchte mehr als ein Dutzend Schulen und lebte nicht nur in den Vereinigten Staaten (New York, Massachusetts, Utah, Virginia und Kalifornien), sondern auch in Japan, Deutschland, der Schweiz und Russland.

"Ich lebte drei Tage in dem Staat, in dem ich geboren wurde (Maryland), und vier Tage in dem, in dem ich mich zur Wahl registriert habe (Nebraska). Ich war wirklich Amerikaner, aber ich hatte nie mehr als zwei Jahre am Stück in meinem eigenen Land gelebt. Wenn mich die Leute fragten, woher ich komme, antwortete ich 'Wann?'"

— Roger Mason

🗺️ Reisen um die Welt

Wir könnten auch seine langen Kindheitsreisen in viele Länder erwähnen:

🌏 Asien
  • Vietnam
  • Hong Kong
  • Sri Lanka
  • Burma
  • Indien
🌍 Afrika & Naher Osten
  • Ägypten
  • Französisch-Äquatorialafrika
🇪🇺 Europa
  • Spanien, Frankreich, Italien
  • Holland, Belgien
  • England
  • Ehemaliges Jugoslawien
  • Ehemalige Tschechoslowakei
  • Ukraine, Belarus
  • Schweden, Norwegen, Dänemark, Finnland
🌎 Amerika
  • Mexiko

🎓 Bildung und Ankunft in Frankreich

Mason studierte an der Brown University zu Beginn der turbulenten 60er Jahre, verließ sie jedoch bald, um nach Frankreich auszuwandern mit der festen Absicht, Theaterautor zu werden.

Das Schicksal entschied anders und er fand sich als Nachtangestellter im damals sehr jungen American College in Paris wieder. Danach wurde er mysteriöserweise als Geheimagent im Dienst einer Organisation rekrutiert, die wir hier nicht nennen können.

🕴️ James Bond Leben

Mason lebte mehrere Jahre im James Bond-Stil. Seine luxuriöse Wohnung auf den Champs-Élysées befand sich direkt gegenüber den Bluebell Girls im Lido.

🎵 Musikalische Anfänge in Paris

Als Folk-Liebhaber seit der Highschool sang Mason mehrmals bei Hootenannies in den Katakomben der American Church und bei denen von Lionel Rocheman im American Students and Artists Center.

Müde von seinem Leben am rechten Ufer, zog Mason 1967 mit seiner ersten Frau Françoise Sonthonnax in den dreizehnten Arrondissement und beschloss, Musiker zu werden. Er unterrichtete Gitarre im Rocheman's Guitar Center in der Avenue d'Italie und studierte gleichzeitig Musiktheorie am Städtischen Konservatorium des dreizehnten Arrondissements.

🎭 Die Dilettanten und Mai 68

Durch seinen Freund Reeve Lindbergh lernte Mason den Geigenbauer und Künstler Bernard Prunier kennen. Er trat seinem Kammermusik-Orchester Les Dilettantes am Cembalo bei und trat jeden Montagabend in La Vieille Grille auf.

🏛️ Mai 68

Die Dilettanten spielten auch regelmäßig an der Universität Paris während der Ereignisse vom Mai 68 und bezeugten das kulturelle Engagement der Zeit.

🌟 Prestigeträchtige Begegnungen und Kooperationen

Durch Prunier traf Mason emblematische Figuren der französischen Kulturszene:

🎤 Musikwelt
  • Brigitte Fontaine (Sängerin)
  • André Isoir (Organist)
  • Antoine Duhamel (Komponist)
  • Maurice Alezera (La Vieille Grille)
🎭 Unterhaltungswelt
  • Romain Bouteille (Café de la Gare)

🎬 Künstlerische Projekte

  • Er begleitete Brigitte Fontaine ein Jahr lang an der Gitarre
  • Studierte Orgel bei Isoir an der César Frank Schule
  • Arbeitete mit Duhamel an der Oper "Lundi Monsieur, Vous Serez Riche"
  • Arbeitete am Film "Death Watch von Bertrand Tavernier" mit

🏛️ La Vieille Grille und die Folk-Szene

Dank Alezera begann Mason bei den Mittwoch Folk-Abenden in La Vieille Grille aufzutreten neben:

  • Steve Waring
  • Alan Stivell
  • John Wright
  • Catherine Perrier
  • Tran Quang Hai

Durch Bouteille half Mason Wright und Perrier bei der Gründung von Le Bourdon, dem ersten Folk-Club, der sich ganz der französischen Folk im Café de la Gare widmete.

Mason beteiligte sich auch an der ersten "Underground"-Zeitschrift von Max Peteau, Le Pop, als Musikjournalist. Diese Zeitschrift förderte das erste französische Folk-Festival, das 1970 von Pierre Toussaint in Lambesc organisiert wurde.

🎵 Aufnahmekarriere und Erfolg

🚌 Tourneen und Kooperationen

Mit Lionel Rocheman ging Mason 1969 auf Tournee durch die Bretagne mit "Chansons Pour Châteaubriand" neben Alan Stivell, Steve Waring, John Wright, Catherine Perrier und Claude Lemesle.

Seine Zusammenarbeit mit Steve Waring führte dazu, dass er sein meistverkauftes Album aufnahm, "Special Instrumental: Guitare Américaine" mit Le Chant Du Monde 1970. Mason arbeitete von 1970 bis 1974 weiter mit Steve Waring, spielte zwei Wochen mit ihm im Bobino und übernahm die künstlerische Leitung der Aufnahme seines Songs "La Baleine Bleue".

🏆 Erster Solo-Erfolg

Mason nahm 1971 sein erstes Solo-Album "Le Blues De La Poisse" auf, das nationale Anerkennung fand und den Kritiker Michel Perez dazu brachte zu sagen: "Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass Masons Humor einen neuen Wind in das französische Chanson gebracht hat."

🎶 Diskographie und Musikalische Innovation

💿 Solo-Alben (1971-1978)

Zwischen 1971 und 1978 nahm Mason drei weitere Solo-Alben für Le Chant Du Monde auf und arbeitete an einer Aufnahme mit Derroll Adams, Chris Lancry und Karel Bogart mit dem Titel "Blues From Over The Border".

🎷 Einführung der Cajun-Musik

Mason führte 1974 die Cajun-Musik beim französischen Publikum ein während einer triumphalen fünfwöchigen Tournee der Balfa Brothers in Zusammenarbeit mit Bernard Mounier und Michel Salou. Er leitete eine Cajun-Musik-Sammlung für Le Chant Du Monde und wurde eingeladen, sie beim Acadian Music Festival in Lafayette, Louisiana, 1978 zu spielen.

📈 Kommerzieller Erfolg und Berufswechsel

🎯 RCA-Zeit und Europäischer Hit

Mason verließ Le Chant Du Monde 1979, um mit Jack Treese für Jean-Michel Caradec und RCA aufzunehmen. Sein "Boogie Du Corbeau Et Du Renard", aufgenommen mit Jean-Jacques Milteau, war sechs Wochen lang Nummer eins der europäischen Hitparade.

🧒 Kinderalben

Mason kehrte 1981 zu Le Chant Du Monde zurück, um sein Kinderalbum "Le Professeur Dorémi" aufzunehmen. Mit Hilfe von Chris Hayward produzierte Mason 1983 ein weiteres Kinderalbum, "La Lune Qui Rit", auf seinem eigenen Label Ragtime Records.

👨‍👩‍👧‍👦 Persönliches Leben

Mason lernte 1977 seine jetzige Frau Andréa kennen, als er Softball im Bois de Boulogne spielte. Sie heirateten und bekamen zwei Kinder, Daniel und Jonathan.

🎓 Übergang zur Bildung

1984 wurde Mason Vollzeit-Musiklehrer an der Marymount International School in Neuilly-sur-Seine. Zu dieser Zeit hörte er auf, auf der Bühne aufzutreten.

1996 kehrte er mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten zurück. Er schloss 2001 seine Promotion in Musikpädagogik an der Universität Miami, Florida ab.

📚 Biographische Referenzen

Weitere biographische Elemente über Roger Mason sind zugänglich in L'Encyclopédie de la Chanson française von Jacques Vassal und im Booklet des Albums "That's All Folk!" von Tran Quang Hai.